
Jens & Ralf
ESL
»Tobias hat uns vertraut, dass wir es schaffen werden. Und er war da, wenn wir ihn gebraucht haben.«

Tobias
EKK & Co.
»Seit unserem Einstieg im Jahr 2001 habe ich immer fest daran geglaubt, dass es Jens, Ralf und ihr Team schaffen werden, mit der ESL Stadien zu füllen.«

Stefan
EKK & Co.
»Wir wissen, wie wichtig guter Vertrieb ist. Und Mario definiert hier sicher die Benchmark.«

Mario
Data Collect
»EKK & Co. weitet unseren Blick genau da, wo wir selbst vielleicht auch mal blinde Flecken haben.«

Sebastian
XPLN
»Bei Roman kann ich ganz offen sein. Wir arbeiten zusammen an den Themen, auf die es ankommt – und das sind nur manchmal Zahlen.«

Roman
EKK & Co.
»Wir haben Sebastian geholfen, das Unternehmen nach seiner Vision zu gestalten. Er brennt für das, was er tut. Das ist ansteckend für alle Beteiligten.«

Moritz
EKK & Co.
»Komplexe Anschaffungen einfach zu machen, ist eine ziemlich komplexe Aufgabe. Christian, Gary und Marc sind ein einzigartiges Trio.«

Christian, Gary & Marc
tradingtwins
»Einen Beteiligungspartner zu haben, der uns nicht nur finanziell, sondern zusätzlich inhaltlich und menschlich unterstützt, macht einen Riesenunterschied.«
Holistic Growth Investing
Erfolg lässt sich zwar auch an Kennziffern ablesen – aber eben nicht nur. Gerade erfahrene Unternehmerinnen und Unternehmer definieren Erfolg deshalb ganzheitlich. Es braucht unterschiedliche Elemente, die möglichst gut ineinandergreifen. Persönliches Wachstum, finanzieller Erfolg, ökonomische Bedeutung und gesellschaftliche Relevanz sind für uns Erfolgsbausteine, die nicht zu jedem Zeitpunkt immer gleich wichtig sein müssen – die sich in einer erfüllten Unternehmerlaufbahn aber wechselseitig verstärken. Unsere Beteiligungsunternehmen unterstützen wir darin, alle wesentlichen Dimensionen von Erfolg im Blick zu behalten – und vor allem: zu entwickeln.
Personal Growth
Das persönliche Wachstum ist definitiv ein Erfolgsfaktor, dem unserer Ansicht nach gar nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet werden kann. Ein Unternehmen aufzubauen oder weiterzuentwickeln, bringt die unterschiedlichsten Herausforderungen mit sich – und für viele braucht es Erfahrung und auch zwischenmenschliche Qualitäten: beispielsweise wenn es um Verhandlungen und Zielkonflikte geht. Aber auch die Aufgabe, als Unternehmer oder Unternehmerin gut mit den eigenen Ressourcen und Möglichkeiten umzugehen, erfordert ein hohes Maß an Reflektion. Persönliches Wachstum ist die Voraussetzung für Unternehmenswachstum.

Financial Success
Finanzieller Erfolg ist nicht alles – aber ohne finanziellen Erfolg ist alles nichts. Zumindest im Unternehmenskontext trifft das zweifellos zu. Schwarze Zahlen verhelfen zum einen dem Unternehmen zu einem größeren Spiel- und damit Freiraum – zum anderen den dafür verantwortlichen Unternehmerpersönlichkeiten und Geldgebern. Mit Blick auf das gemeinsame Investment von Zeit, Energie und Geld ist ein entsprechend motivierender Return für alle Beteiligten Voraussetzung und Ergebnis unseres Handelns.

Economic Impact
Zu verfolgen, wie ein Unternehmen Spuren in seiner Branche hinterlässt, bislang gültige Maßstäbe verschiebt, seine Kunden begeistert und sogar den Wettbewerb vor sich hertreibt … all das führt zu Momenten von berechtigtem Unternehmerstolz, an die sich viele Gründer und Gründerinnen ihr ganzes Leben lang erinnern. Investmenterfolge lassen sich auch an den Börsen dieser Welt erzielen – aber die wachsende wirtschaftliche Bedeutsamkeit des eigenen Tuns und der eigenen Ideen in "real life" zu erleben, ist eine Dimension von Erfolg, die eigentlich unbezahlbar ist.

Societal Relevance
Wir leben in einer Zeit, in der Unternehmenserfolg nicht mehr unabhängig von seinen gesellschaftlichen Folgen und Auswirkungen diskutiert wird. Zwar führen entsprechende Ziele und Regulierungen an vielen Stellen durchaus zu mehr Komplexität – genau das schafft aber auch unzählige Chancen, sich positiv abzusetzen. Mit ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltigeren Produkten oder Dienstleistungen. Im Dienste von uns allen.

Portfolio
Filter:
Fokus
Herausragende Teams finden sich in jeder Branche. Wir limitieren unseren Fokus daher nicht auf einzelne lndustriezweige. Für uns sind Leidenschaft und Ehrgeiz, gepaart mit Fleiss und Talent die Basis für eine Zusammenarbeit. Dabei verstehen wir die Teams hinter den Unternehmen nicht nur als Entscheidungsfaktor bei unserer Beteiligungsauswahl. Sie sind vielmehr Ziel unseres Investments über den gesamten Beteiligungszyklus hinweg. Persönliches Wachstum führt zu Unternehmenswachstum. Darüber hinaus legen wir nachstehende Kriterien an unsere Investments.
Unternehmensphase
Wir investieren in solche Unternehmen, die den Product Market Fit gefunden haben und bereit für die weitere Skalierung sind. Hier helfen wir den nächsten großen Wachstumsschritt zu gehen.

Kapitalbedarf
Mit unseren Investments helfen wir sowohl Wachstum zu generieren, als auch die Profitabilität zu erreichen. Wir denken nicht in Series A, B, C, etc. oder finanzieren lediglich x Monate, um dann auf eine weitere Finanzierung angewiesen zu sein.

Wachstumspotential
Als Early Growth Investor finanzieren wir den nächsten großen Wachstumsschritt. Dabei sind für uns insbesondere solche Geschäftsmodelle interessant, die sich schnell skalieren lassen und über hohes Marktwachstum verfügen.

Gesellschafterstruktur
Wir streben an, dass die Gründerinnen und Gründer nicht nur bei Beteiligungseingang, sondern auch beim Unternehmensverkauf die Mehrheit halten. Gemeinsame Interessen wollen wir nicht nur im Business, sondern auch im Investment Case.

Manche beschreiben EKK & Co. als „berufliche Familie“. Uns gefällt dieses Bild. Bestätigt finden wir es in dem extrem hohen Anteil von Unternehmerinnen und Unternehmern, die noch Jahre nach dem Ende unserer Beteiligung aufs Engste mit uns verbunden bleiben. Als Co-Investoren, die mit uns gemeinsam neue Chancen entdecken. Oder als kompetente Partner, um unsere aktuellen Beteiligungen zu unterstützen. Gibt es einen schöneren Vertrauensbeweis?
News
Aus unseren Beteiligungsunternehmen und auch bei uns gibt es regelmäßig Neuigkeiten zu berichten. Wir teilen hier gerne die Höhepunkte. Um auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir außerdem ein Abonnement unseres Newsletters, der viermal im Jahr verschickt wird.
Februar 19, 2025

Till J. Richter ist jetzt CFO bei freshtaste
Veränderung im Team von EKK & Co. Till J. Richter wechselt zu Portfolio Unternehmen freshtaste.
Erzähl uns von den spannenden News, die gerade für dich beruflich passieren!
Seit dem 1.1.2025 bin ich als CFO bei dem Portfolio-Unternehmen freshtaste. Neues Team, neuer Markt, neue Aufgabe. Es macht großen Spaß – allem voran die Zusammenarbeit mit dem Team! Zudem ist der Markt spannend. Wir treffen mit unserem Service den Nerv der Zeit, wenn es um Mitarbeiterverpflegung geht. All das ist schön zu sehen und gibt mir Rückenwind für mein Tagesgeschäft.
Was hat dich so begeistert, dass du mit deinem Wechsel zu freshtaste auf Founder-Seite bleibst?
Ich brenne für das Investment Management von Wachstumsunternehmen. Das wird sich auch nicht ändern. Nur tun sich manchmal Chancen auf, die man ergreifen muss. Meine Rolle bei freshtaste war so eine Chance: Ich stoße zu einem schlagkräftigen Team und darf Corporate Finance & Admin für das starke Unternehmenswachstum aussteuern.
Wie pitcht du die Idee dieses Startups in wenigen Worten - auf einer Dinner Party zum Beispiel?
Wir sind die Alternative zur Betriebskantine! Mit unserem Smart Fridge-Service bieten wir frisches Essen am Arbeitsplatz, ohne großen Aufwand für das Unternehmen. Wir kochen selbst, liefern frisch und nach Bedarf der Kunden.
Mit wie vielen Start-ups hast du eigentlich schon gearbeitet?
Ich komme aus dem Investment Management junger Tech-Unternehmen und habe die Rolle bei der EKK & Co. von 2011 bis 2018 ausgefüllt. Während der Zeit war meine Einbindung im Deal Flow und im Portfolio mal begleitend und immer wieder intensiver. Bei Jonny Fresh gab es dann die Chance, erstmalig auf die Unternehmerseite zu wechseln. Seit Anfang 2025 bin ich nun bei freshtaste und somit dem zweiten Unternehmen als CFO im Einsatz.
Welche Erfahrungen aus deiner EKK & Co Zeit sind für deine neue Aufgabe die wertvollsten?
Resilienz. Es kommt oft anders (und damit meine ich nicht schlechter!) als geplant. Die Erfolgreichen sind die, die neuen Situationen offen begegnen, ihr Handeln anpassen und mit Beharrlichkeit ihrem Ziel nachstreben.
Woraus ziehst du gerne spannende Impulse - wir freuen uns über einen Podcast/Buch/Konferenz oder Ted Talk Tipp!
Interessante Persönlichkeiten – ich mag den Interview-Podcast „Alles gesagt?“ von ZEIT und ZEIT-ONLINE. Zuletzt bin ich auf den Podcast „Alte Schule“ gestoßen und kann die Folge mit Prof. Wolfgang Reitzle empfehlen.
Was ist dein beruflicher Motor?
Streben nach Erfolg – so platt es klingt. Das Schöne ist ja, Erfolg ist sehr individuell – auch bewertbar. Mir gefällt der Spruch: „Man muss in das Gelingen verliebt sein, nicht in das Scheitern“.
10 Minuten Entspannung - was bringt dich ganz schnell runter?
10 Minuten? Da halte ich es mit Astrid Lindgren: „... und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen.“
Vielen Dank für das Gespräch, Till. Wir werden dich vermissen - gut, dass du bei freshtaste in unserer Nähe bleibst.
November 5, 2024

Business Round Table: Der Exit-Prozess – Ablauf und Meilensteine
Für die EKK & Co. Portfolio Unternehmen gab es diesmal spannende Insights von Carlsquare.
EKK & Co. ist der Austausch und der Wissenstransfer zwischen den Portfolio Unternehmen sehr wichtig. Deshalb freuen wir uns immer, wenn unser Roundtable Format ansteht, bei dem alle zusammen kommen. Es ist immer etwas Besonderes, wenn man - zumindest digital - zusammen am virtuellen Tisch sitzt. Alle lauschen einem spannenden Impuls und lernen dann in der Fragerunde zusätzlich voneinander. Dabei suchen wir immer spannende Speaker:innen, um den maximalen Mehrwert für alle zu schaffen.
Wir hatten das Glück, dass Nils Zettelmeyer von Carlsquare diesmal mit den Portfolio Unternehmen und uns spannende Insights geteilt hat.
Carlsquare ist laut Mergermarket Deutschlands Nummer 1 Berater im Bereich Sell-Side M&A. Nils hat uns als Experte einmal durch den Ablauf und die Meilensteine eines gelungenen Exit-Prozesses mitgenommen. Er hatte interessante Einblicke im Gepäck, aus denen die Entrepreneurs einiges für ihr Business mitnehmen konnten. Es ging diesmal um die Kernfaktoren des Erfolgs, wenn es um das Thema Exit Management geht. Welche Materialien und Dokumente braucht man überhaupt? Durch welche Phasen läuft der Prozess genau und was ist dabei zu beachten? Wie geht man mit Exklusivität um? Worauf sollte man sich unbedingt besonders gut vorbereiten?
Vielen Dank an Nils, dessen Vortrag für alle hilfreich und interessant war.
Zu Nils Zettelmeyers LinkedIn hier klicken.
Oktober 23, 2024

Unser Team kurz vorgestellt: Daniela Glöckle
Zum Kennenlernen hat uns Daniela ein paar Fragen beantwortet.
Wie lange bist du schon bei EKK & Co.?
Noch ganz frisch - seit dem 01.10.2024. Ich kenne EKK & Co. und auch viele der Portfolio-Unternehmen aber schon sehr lange und sehr gut aus meiner vorherigen Tätigkeit als Rechtsanwältin und Beirätin von EKK & Co.
Was sind deine Schwerpunkte bei EKK & Co.?
Ich bin Mitglied der Geschäftsführung und dabei verantwortlich für alle rechtlichen Themen, insbesondere Vertragsgestaltung und -verhandlung. Daneben werde ich im Investment Management tätig sein und künftig eigene Portfolio-Unternehmen betreuen.
Wie beginnst du deinen Tag?
Mit einer Tasse Kaffee, einer Kuschelrunde mit meiner Tochter und einem Spaziergang mit unserem Hund.
Wenn du es dir aussuchen könntest, in welche spannende Branche sollte EKK & Co. investieren?
Ich schaue da weniger auf die Branche, sondern mehr auf die Geschäftsidee und die Gründer:innen – und da wünsche ich mir definitiv noch die eine oder andere Gründerin im Portfolio.
Was inspiriert dich?
Viele und ganz unterschiedliche Dinge: Begegnungen mit interessanten Menschen, ein gutes Buch, Mode, ein ausgedehnter Spaziergang durch den Herbstwald, Reisen und noch einiges mehr.
Was war bis jetzt deine beste berufliche Entscheidung?
Dass ich mich neben meiner Tätigkeit als Rechtsanwältin durch die Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung und das Steuerberaterexamen gequält habe.
Was war der allererste Job, mit dem Du Geld verdient hast?
Als Schülerin habe ich mit 14 oder 15 Jahren Tierfutterregale bei Edeka aufgefüllt und jüngeren Schüler:innen Nachhilfe gegeben.
Mit wem würdest du gerne einmal spazieren gehen - egal ob lebende oder bereits verstorbene Persönlichkeit?
Frida Kahlo – ihre Geschichte und ihr Werk faszinieren mich, seit ich ein junges Mädchen bin.
Was wolltest du als Kind beruflich werden?
Tierärztin.
Vielen Dank Daniela. Wir freuen uns, dass du jetzt fester Teil des Teams bist.