Was ist eigentlich für Early Growth Investor:innen wichtig, wenn Sie ein Unternehmen unter ihre Fittiche nehmen? Mit diesem gedanklichen Rollentausch konnte Tobias Engelhardt den Teilnehmer:innen des CyberLab Startup Accelerator Progamms Q1/2022 wichtige Einblicke vermitteln.
Aller Anfang ist schwer. Umso besser, wenn es intensive Programme gibt, die helfen, die ersten Schritte zu machen. Das CyberLab Karlsruhe ist ein IT-Accelerator des Landes Baden-Württemberg. Über einen Zeitraum von drei Monaten bietet es Gründer:innen intensives Training, Mentoring und Know How.
Bereits seit 2013 ist das Ziel, den Business Ideen der Teilnehmer:innen aus den Bereichen IT, Künstliche Intelligenz, IT-Security und Smart Production den Markteintritt zu erleichtern, die Finanzierung zu sichern und sinnvoll skalieren zu lernen.
Gerade in der Frühphase ist die finanzielle Unterstützung Kernthema. Dr. Tobias Engelhardt hat im Rahmen seines Vortrags zum Thema „Fundraising in der Frühphase aus Sicht eines Early Growth Investors“ wichtige Impulse und Insights liefern können. Dieser gedankliche Rollentausch hat klar herausgearbeitet, worauf Investor:innen achten, und was deshalb umgekehrt von Gründer:innen beachtet werden muss.
Umgekehrt hat er wichtige Checkpoints geliefert, an Hand derer die Gründer:innen prüfen können, ob der oder die Investor:in wirklich das perfekte Match für die eigene Unternehmung ist.
Es ist spannend, wie viel hochkarätigen und spannenden Input die Teilnehmern:innen mit ihren innovativen Technologie Startups innerhalb von drei Monaten erhalten – mit der Möglichkeit, auf 24 Monate zu verlängern.
Mehr zum Programm und zum Start der nächsten Runde des CyberLab Accelerator Programms hier:
https://www.cyberlab-karlsruhe.de/