Die Solutronic AG entwickelte netzgekoppelte Solarwechselrichter zur Einspeisung von Solarstrom ins öffentliche Netz und vertrieb diese auf dem europäischen Markt. Die Wechselrichter von Solutronic waren im Wirkungsgrad unter den Top 5 weltweit und zeichneten sich darüber hinaus durch die Integration sämtlicher für die Überwachung notwendiger Schnittstellen aus. Dr. Engelhardt, Kaupp, Kiefer beteiligte sich im Jahr 2007 an Solutronic. Nach überdurchschnittlichem Wachstum und einer gefestigten Marktposition der heutigen Solutronic AG konnte das Unternehmen im November 2010 erfolgreich an der Frankfurter Börse platziert werden. Dr. Engelhardt, Kaupp, Kiefer konnte somit nach 28 Monaten einen Teil-Exit an dem Wechselrichter-Hersteller realisieren.